Verordnungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Hasu Internetshops.en von dn. 24.05.2018:
I. Definitionen
Die in den Regeln und Vorschriften verwendeten Begriffe bedeuten:
1. Kunde - eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der aber durch besondere Vorschriften Rechtsfähigkeit verliehen wird, die eine Bestellung im Shop aufgibt;
2. Zivilgesetzbuch - Gesetz vom 23. April 1964. (ABL. U. Nr. 16, Pos. 93 in der geänderten Fassung.);
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen - diese Geschäftsbedingungen für die Bereitstellung von elektronischen Dienstleistungen innerhalb des Hasu-Online-Shops.en
4. Hasu-Online-Shop.pl - Webdienst verfügbar unter www.hasu.pl, über die der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;
5. Waren - die im Online Shop präsentierten Produkte;
6. Kaufvertrag - ein Vertrag über den Verkauf von Waren im Sinne des Zivilgesetzbuches, abgeschlossen zwischen Hasu.pl und dem Kunden, die über die Website des Shops abgeschlossen wurden;
7. Gesetz über Verbraucherrechte - Gesetz vom 30. Mai 2014. über die Rechte der Verbraucher (Amtsblatt der Europäischen Union L 280 vom 21.10.2005). U. 2014. pos. 827);
8. Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege - Gesetz vom 18. Juli 2002. über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Dz. U. Nr. 144, Pos. 1204 in der geänderten Fassung.);
9. Bestellung - die Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss des Kaufvertrags abzielt und insbesondere die Art und Anzahl der Waren angibt.
II. Allgemeine Bestimmungen
2.(1) Die vorliegenden Bestimmungen regeln die Nutzung des Online-Shops unter www.hasu.en
2.(2) Diese Geschäftsordnung ist die Geschäftsordnung gemäß Artikel. 8 des Gesetzes über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen.
2.3. Online-Shop, betrieben unter www.hasu.en. wird von Przedsiębiorstwo Handlowe Hasu Michał Markiewicz mit Sitz in der ul. 5 Lipca 7/9, 70-375 Szczecin geführt, eingetragen im Unternehmensregister des Bürgermeisters der Stadt Szczecin unter der Nummer P/061650/11. Registernummer: 320961890. NIP: 9552181139, Telefon: 533523700, E-Mail-Adresse: kontakt@hasu.en
2.(4) Diese Regeln legen insbesondere fest:
a) die Regeln für die Registrierung und die Nutzung eines Kontos innerhalb des Online-Shops;
b) die Bedingungen für die elektronische Reservierung der im Online-Shop verfügbaren Produkte;
c) die Bedingungen für die Erteilung elektronischer Bestellungen im Online-Shop;
d) die Grundsätze für den Abschluss von Kaufverträgen unter Nutzung der vom Internetshop angebotenen Dienstleistungen.
2.5 Die Nutzung des Online-Shops ist unter der Voraussetzung möglich, dass das vom Kunden verwendete IKT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
(a) Internet Explorer Version [...] oder höher mit Unterstützung für [Angabe der erforderlichen Anwendungen, z. B. Java-Applets], oder
(b) [Internet-Browser] Version [...] oder höher mit [...] aktiviert,
(c) Bildschirmauflösung von mindestens [...] x [...] Pixel.
2.(6) Für die Nutzung des Online-Shops sollte der Kunde selbst über einen Computerarbeitsplatz oder ein Endgerät mit Internetzugang verfügen.
2.(7) Im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften hat Hasu.pl behält sich das Recht vor, die Bereitstellung von Dienstleistungen über den Online-Shop auf Personen über 18 Jahren zu beschränken. In einem solchen Fall werden die potenziellen Kunden über diesen Umstand informiert.
2.8. Die Kunden können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über einen Link auf der Homepage von Hasu.de und herunterladen und ausdrucken.
2.(9) Die auf der Website des Shops gemachten Angaben zu den Waren, insbesondere deren Beschreibungen, technische und Leistungsparameter sowie Preise, stellen eine Aufforderung zum Vertragsschluss im Sinne von Art. 71 des Zivilgesetzbuches.
III. Regeln für die Nutzung des Online-Shops
3.1 Um den Online-Shop nutzen zu können, müssen Sie sich dort registrieren.
3.2. die Anmeldung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren eines Anmeldeformulars, das auf einer der Seiten des Shops zur Verfügung gestellt wird.
3.(3) Die Registrierung setzt die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten voraus.
3.4 Unternehmen Hasu.pl kann dem Kunden das Recht zur Nutzung des Internetshops entziehen sowie den Zugang des Kunden zu einigen oder allen Ressourcen des Internetshops mit sofortiger Wirkung einschränken, wenn der Kunde gegen die Regeln verstößt, insbesondere, wenn der Kunde:
a) bei der Registrierung im Online-Shop falsche, ungenaue oder veraltete Daten angegeben hat, die irreführend sind oder Rechte Dritter verletzen,
b) mit Hilfe des Online-Shops die Persönlichkeitsrechte Dritter, insbesondere die Persönlichkeitsrechte anderer Kunden des Online-Shops, verletzt hat,
c) ein anderes Verhalten an den Tag legt, das von Hasu.pl für ein Verhalten, das gegen geltendes Recht oder die allgemeinen Regeln der Internetnutzung verstößt oder den guten Ruf der Firma Hasu schädigt.en.
3.(5) Eine Person, die von der Nutzung des Online-Shops ausgeschlossen wurde, darf sich ohne vorherige Zustimmung der Firma Hasu nicht erneut registrieren.en.
3.(6) Um die Sicherheit der Übermittlung von Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den auf der Website angebotenen Diensten zu gewährleisten, ergreift der Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad der Gefährdung der Sicherheit der angebotenen Dienste angemessen sind, insbesondere Maßnahmen, die verhindern, dass Unbefugte personenbezogene Daten, die im Internet übermittelt werden, erlangen und verändern können.
3.7 Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
a) keine Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, die gesetzlich verboten sind, z.B. gewaltverherrlichende, verleumderische oder die Persönlichkeitsrechte und andere Rechte Dritter verletzende Inhalte,
(b) den Online-Shop in einer Weise zu nutzen, die sein Funktionieren nicht beeinträchtigt, insbesondere durch die Verwendung von spezieller Software oder Geräten,
c) keine Handlungen vorzunehmen, wie z. B. das Versenden oder Einstellen von unaufgeforderten kommerziellen Informationen (Spam) innerhalb des Internetshops,
d) den Internetshop so zu nutzen, dass andere Kunden und die Firma Hasu nicht gestört werden.pl,
e) die im Online-Shop eingestellten Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu nutzen,
f) den Internet-Shop in einer Weise zu nutzen, die mit den in der Republik Polen geltenden Gesetzen, den Bestimmungen der Geschäftsordnung und den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung vereinbar ist.
IV. Verfahren für den Abschluss eines Kaufvertrags
4.(1) Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, sollten Sie die Website www. hasu.en., eine Auswahl von Waren aus dem Angebot des Shops zu treffen, indem er die folgenden technischen Schritte auf der Grundlage der dem Kunden angezeigten Nachrichten und der auf der Website verfügbaren Informationen vornimmt.
4.die Auswahl der bestellten Waren durch den Kunden erfolgt, indem er sie in den Warenkorb legt.
4.bei der Bestellung - bis zum Drücken des Buttons "Bestellen" - Der Kunde hat die Möglichkeit, die eingegebenen Daten und die Auswahl der Waren zu ändern. Bitte beachten Sie dazu die Meldungen, die dem Kunden angezeigt werden, und die Informationen auf der Website.
4.nachdem der Kunde, der den Online-Shop nutzt, alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der eingereichten Bestellung enthält Informationen über:
(a) den Vertragsgegenstand,
(b) den Einzelpreis und den Gesamtpreis der bestellten Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich der Lieferkosten und etwaiger Zusatzkosten,
(c) die gewählte Zahlungsmethode,
d) die gewählte Liefermethode,
(e) Lieferzeit,
4.5. um eine Bestellung abzuschicken, ist es notwendig, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, die als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten anzugeben und die Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" zu betätigen.
4.6. die Absendung der Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung zum Abschluss mit Hasu dar.pl Kaufvertrag, in Übereinstimmung mit dem Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4.7 Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, erhält der Kunde eine E-Mail mit dem Titel "Bestätigung des Eingangs der Bestellung Nr .." mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Elemente des Auftrags.
4.(8) Der Vertrag kommt mit Zugang der vorgenannten E-Mail-Nachricht beim Kunden zustande.
4.9. der Kaufvertrag wird in polnischer Sprache geschlossen, mit einem Inhalt, der den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht.
V. Lieferung
5.(1) Die Lieferung der Waren ist auf das Gebiet der Republik Polen beschränkt und erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.
5.2. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt per Kurier oder Post oder auf andere Weise, z. B. durch Lieferung mit eigenem Transportmittel oder durch persönliche Abholung]. Die Lieferkosten sind http://hasu.iai-shop.com/Wysylka-Klauseln-pol-14.html. Außerdem werden die Lieferkosten zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben.
5.(3) Die Lieferfrist beträgt 1 bis 2 Arbeitstage ab dem Tag, an dem der Kunde die Bestellung abschickt. (bei Bestellung per Nachnahme) bzw. Zahlungseingang bei Zahlung per Banküberweisung). Es kann bis zu 5 Arbeitstage dauern, bis eine Bestellung einschließlich dekorativer Passepartout-Platten abgeschlossen ist. Die Versandkosten für Dekoschachteln (Passepartout) können aufgrund der nicht standardisierten Abmessungen von den Versandkosten anderer Waren abweichen. Beim Versand von Kartons mit bis zu 10 Stück. kartons werden mit HDF-Platten verstärkt, wofür eine Gebühr von £10,00 erhoben wird.
5.(4) Die Kunden können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über den Link auf der Startseite der Website www.hasu.pl und nehmen Sie es mit und drucken Sie es aus.
Um die wesentlichen Bestimmungen des Vertrags über den Verkauf der Waren an den Kunden zu erfassen, zu sichern, zur Verfügung zu stellen und zu bestätigen, wird dem Kunden ein Ausdruck der Bestätigung, der Auftragsspezifikation und der Mehrwertsteuerrechnung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet und der Sendung mit den Waren beigefügt.
VI. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.(1) Die Preise der Waren sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten alle Bestandteile, einschließlich der Mehrwertsteuer (mit Angabe des Satzes), der Zölle und sonstiger Bestandteile.
6.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis zu zahlen:
a) durch Überweisung auf das Konto bei der ING Bank Śląski S.A.
konto-Nr: 27 1050 1559 1000 0090 7858 1973
b) Nachnahme.
c) in bar, bei persönlicher Übergabe
VII. Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, "an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der Waren gelangt ist."
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Przedsiębiorstwo Handlowe Hasu Michał Markiewicz ul. 5 Lipca 7/9, 70-375 Szczecin, Telefon:533523700, E-Mail: kontakt@hasu.pl mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch auf unserer Website www.hasu.en. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, senden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Widerrufserklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail).".
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Auswirkungen des Entzugs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
"Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir den Gegenstand erhalten haben oder bis Sie uns einen Nachweis über die Rücksendung des Gegenstands vorlegen, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.".
"Bitte senden Sie den Artikel an uns zurück oder geben Sie ihn an der Firmenadresse ab: Przedsiębiorstwo Handlowe Hasu Michał Markiewicz ul. 5 Lipca 7/9, 70-375 Szczecin, Telefon: 533523700, E-Mail: kontakt@hasu.pl unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurücksenden.";
VIII. Reklamationen über Waren
8.1. hasu.pl als Verkäufer haftet gegenüber einem Kunden, der ein Verbraucher im Sinne von Art. 22[1] des Bürgerlichen Gesetzbuches durch die Mängelgewährleistung in dem im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Umfang, insbesondere in Art. 556 und Art. 556[1] - 556[3] des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
8.(2) Beanstandungen, die sich aus einer Verletzung der gesetzlich oder durch diese AGB garantierten Rechte des Kunden ergeben, sind an contact@hasu zu richten.en. Firma Hasu.pl verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von [14] Tagen zu bearbeiten oder, falls dies nicht möglich ist, dem Kunden mitzuteilen, wann die Beschwerde innerhalb dieses Zeitraums bearbeitet werden wird.
8.3. das Unternehmen Hasu.pl ist kein Hersteller von Waren. Der Hersteller haftet im Rahmen der Garantie für die verkauften Waren unter den Bedingungen und für den Zeitraum, die in der Garantiekarte angegeben sind. Wenn die Garantieurkunde dies vorsieht, kann der Kunde seine Garantieansprüche direkt bei der autorisierten Kundendienststelle geltend machen, deren Adresse auf der Garantiekarte angegeben ist.
IX. Beschwerden über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen
9.1. das Unternehmen Hasu.pl verpflichtet sich, den Shop nach bestem Wissen und Gewissen in vollem Umfang ordnungsgemäß zu betreiben und vom Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Frist zu beseitigen.
9.2 Der Kunde hat Hasu unverzüglich zu informieren.pl von Unregelmäßigkeiten oder Unterbrechungen in der Funktionsweise des Online Shop-Dienstes.
9.dritte Unregelmäßigkeiten in Bezug auf das Funktionieren des Shops kann der Kunde schriftlich an die Adresse melden: Przedsiębiorstwo Handlowe Hasu Michał Markiewicz ul. 5 Lipca 7/9, 70-375 Szczecin, E-Mail: kontakt@hasu.pl oder über das Kontaktformular.
9.(4) In einer Beschwerde sollte der Kunde seinen Namen, seine Postanschrift, die Art und das Datum des Auftretens einer Unregelmäßigkeit im Zusammenhang mit dem Betrieb des Shops angeben.
9.5. das Unternehmen Hasu.pl verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von [14] Tagen zu bearbeiten oder, falls dies nicht möglich ist, dem Kunden mitzuteilen, wann die Beschwerde innerhalb dieses Zeitraums bearbeitet werden wird.
X. RODO - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG
1. Die PH HASU Michał Markiewicz kann personenbezogene Daten zum Zwecke der Durchführung eines Auftrags auf der Grundlage von Art. 6(6). 1 Liter. b des RODO, diese Daten werden durch die Angabe auf dem Bestellformular, per Telefon, per E-Mail und per Brief erhalten. Die Angabe dieser Daten ist freiwillig, aber für die Erfüllung der Bestellung notwendig. Denn ohne diese Daten kommt kein Kaufvertrag zustande.
2. HASU Michał Markiewicz Handelsgesellschaft ist der für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich ist, kann per E-Mail kontaktiert werden: kontakt@hasu.en, telefonisch unter 533523700 oder auf dem Postweg an die Adresse des Unternehmens: ul. 5 Lipca 7/9, 70-375 Szczecin.
3. PH HASU Michał Markiewicz plant die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unbestimmte Zeit aufgrund der Rabattpolitik für Stammkunden.
4. Der Kunde von PH HASU Michał Markiewicz hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
5. Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.
6. Die PH HASU Michał Markiewicz verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Daten des Kunden zu wahren und diese nicht an unbefugte Personen weiterzugeben sowie diese Informationen ordnungsgemäß vor dem Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen. Die PH HASU Michał Markiewicz als Shop darf diese Daten nicht für andere als die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Zwecke verwenden.
7. Die PH HASU Michał Markiewicz verarbeitet folgende Daten: Vorname, Nachname, Firmenname, Adresse, NIP, Telefon, E-Mail.
8. Für Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches und des einschlägigen polnischen Rechts sowie das Recht der Europäischen Union, insbesondere die RODO.
XI. Schlussbestimmungen
10.1. die Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen der Firma Hasu.pl und der Kunde, der ein Verbraucher im Sinne der Kunst ist. 22[1] des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist den zuständigen Gerichten nach den einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung vorzulegen.
10.(2) Die Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen [Onlineshop-Betreiber] und einem Kunden, der kein Verbraucher im Sinne von Art. 22[1] des Bürgerlichen Gesetzbuches bei dem für den Sitz von Hasu zuständigen Gericht eingereicht werden.en.
10.(3) Für Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und andere einschlägige Bestimmungen des polnischen Rechts.